Noch nie habe ich so viele Blogartikel in einem Jahr geschrieben! Über 20 Stück sind es zum aktuellen Zeitpunkt. Die erfolgreichsten und beliebtesten schauen wir uns in einem kleinen Rückblick an.
Meine Artikel haben quasi keine Interaktionen. Es gibt also selten mal 1, 2 Kommentare und Likes, Shares oder andere Parametriken erfasse ich mit meinem Blog ebenfalls nicht. Die Auswahl der Kategorien für die *besten* Blogartikel des Jahres war entsprechend etwas knifflig.
Am Ende habe ich mir mehr oder weniger willkürliche Kategorien ausgedacht. Ich begründe dir für jeden Artikel, warum er in diesem Ranking auftaucht.
>> Alle je geschrieben Blogartikel von mir findest du hier: Gesunde Produktivität – Blog
Inhaltsverzeichnis
Google-Liebling: Ideen für die Bucketlist
Dieser Artikel ist krass. Geschrieben und veröffentlicht wurde er 2023. Inhaltlich damals noch recht wenig strategisch aufgebaut, sondern eher gefühlsgeleitet und aus Lust für Inspiration. Er gewinnt die Kategorie „Google-Liebling“, weil die umfangreiche Liste mit Ideen für die eigene Bucketlist in diesem Jahr über 16.000x über die Google-Suche angeklickt wurde und mit diversen Keywords auf Seite 1 bei Google rankt.
>> Artikel lesen: 350+ Ideen für deine Bucketlist
Passives Einkommen: Geschenke für ADHSler*innen
Dieser Blogartikel gewinnt eine Kategorie, von der ich vor zwei Jahren nicht mal gedacht hätte, dass ich sie je haben würde. „Umsatzbringer des Jahres“ ist eine Geschenkideensammlung für ADHSler*innen geworden. Veröffentlicht im November 2023, lief er ab Mitte 2024 zur Höchstform auf und generierte zusammen mit den Geschenkideen für Psychologinnen und Bonus-Zahlungen von Amazon für erreichte Umsatzschwellen ca. 450 € in diesem Jahr!
Das freut mich riesig, denn mit diesen Einnahmen kann ich kostenlose Angebote, wie zum Beispiel den Blog mit hilfreichen Artikeln, den Adventskalender, die Anti-Aufschiebe-Stunde oder die Erstellung und Zurverfügungstellung von praktischen Vorlagen finanzieren.
>> Artikel lesen: Geniale Geschenkideen für ADHSler:innen
Newcomer: Ideen für Freizeitaktivitäten
Wir kommen nun zu einem Artikel, der es wirklich verdient hat in dem Ranking zu sein! Denn er wurde erst dieses Jahr geschrieben und hat sich direkt mit tollen Zugriffszahlen bewährt. Von allen dieses Jahr erschienenen Artikeln führt er das Ranking an. Und das, obwohl er kaum für die Suchmaschinen optimiert wurde. Ein wahrer Gewinner in der Kategorie „Überraschungserfolg„.
>> Artikel lesen: Ideen für Freizeitaktivitäten
Fesselnd: Dinge, auf die ich stolz bin
Persönliche Artikel performen Google-technisch nicht gut. Das weiß ich und erwarte ich auch gar nicht. Denn wie soll ich eine Erfahrung oder meine wichtigsten Werte in etwas verwandeln, nachdem Leute bei Google suchen? Das funktioniert nicht. Aber wenn Menschen auf die persönlichen Artikel kommen, dann werden sie i.d.R. auch gelesen. Besonders hervor stach dieses Jahr die Liste mit 100 Dingen, auf die ich stolz bin. Der Artikel entstand im Rahmen einer Blogparade. Und verbucht im Schnitt 8 Minuten Lesezeit! Muss also spannend sein.
>> Artikel lesen: 100 Dinge, auf die ich stolz bin
Evergreen über die Jahre hinweg: Schluss mit dem endlosen Scrollen
Dieser Artikel hat den Titel Evergreen absolut verdient! 2024 bekam er noch ein Update. Ich habe Threads ergänzt und die Anleitung für ein Zeitlimit bei Instagram erneuert. In diesem Jahr wurde der Artikel mehr als 5.500x bei Google geklickt. Besonders häufig, weil Menschen versuchen, ein Zeitlimit bei Instagram einzustellen.
>> Artikel lesen: Zeitlimit bei Social Media einstellen
Welchen Artikel mochtest du dieses Jahr von meinem Blog am meisten? Welcher hat dich am meisten inspiriert oder weiter geholfen? Welchen fandest du besonders interessant? Schreibe deinen Favoriten in die Kommentare!