5 Gründe für mehr „Gesunde Produktivität“

Gesunde Produktivität ist kein fancy Schlagwort für eine neue Zeitmanagement-Methode. Sie ist ein Konzept. Ein alternativer Lebensentwurf. Ein Ideal. Ich finde, allein in der Begriffsbezeichnung „Gesunde Produktivität“ steckt drin, weshalb sie so wunderbar ist: Gesund und produktiv. Es geht beides. Welche Vorteile genau, sie mit sich bringt, erfährst du in diesem Artikel.

ℹ️ Was ist Gesunde Produktivität?
Gesunde Produktivität ist die Mitte aus zu wenig machen („Aufschieberitis“) und dem krankhaftem zu viel Arbeiten (Workaholismus).

Du erreichst deine Ziele und fühlst dich gut

Wenn du lernst, weniger aufzuschieben und dich den Dingen zu widmen, die wirklich wichtig sind, wirst du deine Ziele und Vorhaben öfter und schneller erreichen. Dadurch erlebt du das erfüllendes Gefühl von Selbstwirksamkeit und Kontrolle. Die Erfüllung von Zielen und die Überwindung von Hindernissen stärken wiederum dein Selbstvertrauen und dein Selbstwertgefühl.

Du hast mehr Zeit

Durch effizientes Arbeiten bleibt mehr Zeit für Hobbys, Freunde und Familie. Du kannst endlich die Aktivitäten genießen, die dir wichtig sind.

>> Weiterlesen: Ideen für Freizeitaktivitäten

Du bist seltener Krank

Gesunde Produktivität verringert den Stress und damit einhergehende Stresssymptome. Chronischer Stress führt zu einer Ausschüttung von Cortisol. Das ist ein Stresshormon, das sich negativ auf dein Immunsystem auswirkt. Deshalb sind gestresste Menschen häufiger krank. Wenn du häufiger Pausen machst, ausreichend auf Erholung und Schlaf und deine Belastungsgrenzen achtest wirst du seltener krank und fühlst dich insgesamt besser. Langfristig kannst du mehr schaffen, bist belastbarerund sowohl psychisch, als auch körperlich gesünder.

Gesunde Produktivität spart dir Geld

Aufschieben kann ganz schön teuer werden. Stichworte: Mahngebühren, unfreiwillig verlängerte Abos, nicht retournierte Bestellungen, länger studieren/in einem schlecht bezahlten Job bleiben als notwendig, ….

Wer weniger aufschiebt spart entsprechend bares Geld!

Darüber hinaus kannst sogar Geld wieder bekommen, indem du z.B. von der Krankenkasse Belohnungen für deine gesundheitsförderlichen Gewohnheiten wie Zahnarztbesuche oder Impfungen erhältst. Erkunde dich hierfür nach dem Bonusprogramm deiner Versicherung.

Das Gesundheitssystem wird entlastet

und dazugehörig: Entlastung von Psychotherapeut:innen. Gesunde Produktivität kann dazu beitragen, psychische Gesundheitsprobleme zu verhindern oder zu reduzieren.

Wenn mehr Menschen auf ihre Gesundheit achten, werden die Ressourcen im Gesundheitssystem effizienter genutzt, was wiederum die Kosten senkt und die Wartezeiten verkürzt.

Newsletter Produktivität Gesund Aufschieberitis

Ich bin Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Gesunder Produktivität und ADHS. Gerne zeige ich dir die wirksamsten Strategien gegen Überforderung, Stress und Aufschieberitis.

Mit den richtigen Strategien kannst du produktiver werden,  deine To-do-Liste im Griff haben und trotzdem mehr Freizeit genießen. Ich zeige dir, wie das geht!

Über mich und zum Anti-Überforderungs-Plan

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen