Entspannung garantiert: 100 Ideen für große und kleine Pausen

Du hast 10 Minuten Pause und greifst direkt zum Handy, um ein bisschen zu scrollen? Fatal – denn erholsam ist das nicht! Studien haben herausgefunden, dass eine Pause am Handy fast genauso erschöpfend ist, wie gar keine Pause zu machen (Kang & Kurtzberg, 2019)!

Grund genug, dir für deine nächste Pause eine sinnvolle Alternative zu überlegen. Ich habe hier 100 Vorschläge für dich, die gut für kleine Pausen (ca. 10 Minuten) und große Pausen (ca. 1-2 Stunden) funktionieren.

Du suchst nach Inspiration, was du in deiner Freizeit machen könntest, anstatt immer nur Netflix zu schauen? Dann schau mal hier vorbei: 100 Ideen für Freizeitaktivitäten.

100 Erholungsideen – Aktivitäten für deine nächste Pause

  1. Wolken beobachten
  2. Eine Atemübung machen 
  3. Spazieren gehen
  4. Ein Tagebuch führen und Gedanken aufschreiben
  5. Puzzeln. Es gibt z.B. super süße Puzzle mit Prokrastinations-Motiv
  6. Einen Tee zubereiten und trinken
  7. Jojo spielen
  8. Dehnen und Stretching
  9. Hoola-Hoopen. Es gibt größere Reifen für Erwachsene, damit macht das echt Spaß!
  10. Ein Mandala ausmalen (Ich mag die Malbücher von EMF ganz gern)
  11. Kuscheln, gekrault werden
  12. Schaukeln
  13. Ein Bad nehmen (oder heiß duschen)
  14. Vögel beobachten
  15. Hörbuch hören, z.B. diese tollen Hörbücher auf Spotify
  16. Mit Freunden telefonieren 
  17. Origami falten
  18. Ein lustiges Video anschauen, z.B. dieses hier:
  1. Lüften und auf der Stelle hüpfen
  2. Jonglieren
  3. Etwas stricken
  4. Kreuzworträtsel oder Sodoku lösen
  5. Joggen/ walken
  6. Häckeln 
  7. Eine Schreibtisch-Schublade entrümpeln und aufräumen
  8. Yoga machen
  9. Ein Buch lesen
  10. Ungenutzte Apps auf dem Handy löschen
  11. Barfuß laufen
  12. Fotografieren
  13. Ein Malen-nach-Zahlen-Bild malen
  14. Aufschreiben, wofür du dankbar bist
  15. Meditieren
  16. Alte Fotoalben ansehen
  17. In einem Café sitzen und Leute beobachten
  18. Fahrrad fahren
  19. Eine Skulptur aus Büromaterialien bauen
  20. Einen Powernap machen
  21. Tanzen (zu 2-3 Liedern, die du besonders gerne magst; ganz wild vor dich hin; oder einen Trend TikTok Dance lernen)
  22. Bodyscan machen
  23. Podcast hören
  24. Um Pflanzen kümmern
  25. Oder neue Pflanzenbabys ziehen
  26. (Laut) Musik hören
  27. Autogenes Training machen
  28. In einer Zeitschrift blättern
  29. Ausschütteln
  30. Familienangehörige anrufen
  31. Einen Zauberwürfel lösen
  32. Hände eincremen und sie dabei massieren 
  33. Ein Haustier streicheln/kuscheln und Zeit mit ihm verbringen.
  34. Musik machen / ein Instrument spielen, z.B. Trommeln
  35. Augengymnastik
  36. Etwas zeichnen / kritzeln
  37. 2 Minuten nichts tun (http://www.donothingfor2minutes.com)
  1. Auf YouTube ein Workout suchen und es auch machen
  2. In der Sonne sitzen, die Füße hochlegen und nichts tun
  3. Eine Blumenkrone basteln
  4. Singen
  5. Eine Traumreise machen
  6. Überlegen, was man an den nächsten Geburtstagskindern schenken könnte
  7. Diamond Painting
  8. Einen kleinen Zaubertrick lernen
  9. Die Sterne betrachten
  10. Eine kurze Folge einer Serie schauen
  11. Karten spielen
  12. Sticken
  13. Eine motivierende Playlist erstellen
  14. Springseil springen
  15. Einen Blogartikel von der Leseliste lesen
  16. Essen gehen
  17. Dinge aus der Natur sammeln (Steine, Treibholz, Kastanien, Beeren, Früchte, Kräuter…)
  18. Einen Sonnenauf- oder -untergang beobachten
  19. Tischtennis spielen
  20. Makrame knüpfen
  21. Pilates
  22. Cartoons / Comic-Hefte anschauen
  23. Eine Sprache lernen
  24. Progressive Muskelentspannung
  25. Eine schöne Aktivität planen oder organisieren (z.B. das anstehende Wochenende oder den nächsten Urlaub)
  26. An einem angenehmen Duft riechen, z.B. einem Lavendelsäckchen oder einer Duftkerze
  27. Footbag = ein gefülltes Stoffsäckchen mit den Beinen & Füßen in der Luft halten
  28. Eine Bucketlist erstellen
  29. Trampolin springen (gibts auf manchen Spielplätzen oder auch als Mini-Version für Zuhause)
  30. Devil Sticks
  31. Etwas Süßes ganz genussvoll essen und ganz auf Geschmack, Textur und Geruch konzentrieren 
  32. Tagträumen
  33. Ein neues Desktop-Hintergrund-Bild auswählen
  34. oder einen motivierenden Hintergrund für dein Handy
  35. Kontakt zu Kolleginnen suchen: Gemeinsam essen, einen Kaffee trinken, kurz schnacken oder ein Stuhlrennen machen 
  36. Beruhigende Bilder von Tieren oder Natur ansehen (z.B. von National Geographic)
  37. Reflektieren, wie der Tag bis jetzt gelaufen ist
  38. Eine Achtsamkeitsübung machen
  39. Auf der Stelle laufen
  40. Ganz tief in den Bauch atmen
  41. Private Nachrichten beantworten, dessen Beantwortung man die ganze Zeit vor sich her schiebt
  42. Das Gesicht massieren
  43. Eine Kerze anzünden und in die Flammen schauen
  44. Qui Gong machen
  45. Überlegen, was du in deiner nächsten Pause machen möchtest

Dir haben die Ideen gefallen? Dann teile den Artikel doch mit einer Freundin, in deinem WhatsApp-Status oder bei Social Media! Wenn du magst, verlinke mich gerne. Das freut mich riesig und unterstützt mein kleines Business, ohne dass du etwas bei mir kaufen musst. Danke für deinen Support! 🙂


Ich bin Expertin für Gesunde Produktivität. Als studierte Psychologin weiß ich ganz genau, wie menschliches Verhalten funktioniert und auch, wie es sich (mühelos) verändern lässt. 

Die unendliche To-do-Liste abarbeiten und dabei noch Zeit für Freizeit und Hobbys haben ist eine echte Herausforderung. Aber mit den richtigen Methoden viel einfacher – ich zeige dir wie es geht!

Über mich und zum Anti-Aufschiebe-E-Book.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen