Das Leben ist hektischer. Termine, Verpflichtungen und To-do-Listen stapeln sich. Stress gehört für viele zum Alltag. Etwa 64% der Erwachsenen geben an, manchmal oder häufig gestresst zu sein (Statista, 2024). Und dieser Dauerstress belastet nicht nur die mentale Gesundheit, sondern kann auch langfristig krank machen. Umso wichtiger, das Stresslevel zu senken – z.B. mit passenden Geschenken!
>> DIREKT ZU DEN GESCHENKIDEEN 🔽
In diesem Artikel findest du die besten Geschenkideen für Menschen, die dringend Entspannung brauchen: die gestresste Kollegin, den Mann mit zu vielen Überstunden, die selbstständige Freundin oder die Ehefrau, die sich nach einer täglichen Massage sehnt.
Regelmäßige Entspannung ist kein Luxus. Sie ist essenziell, um gesund, produktiv und ausgeglichen zu bleiben.
Es freut mich sehr, dass du das Wohlbefinden der beschenkten Person im Blick hast! Mit einem guten Entspannungsgeschenk verschenkst du nicht nur eine kleine Pause, sondern vielleicht sogar langfristige Gelassenheit. Denn wer einmal gelernt hat, Stress gezielt abzubauen, lässt sich von einer endlosen To-do-Liste nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen.
* Die mit einem Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet: Wenn du über diesen Link Produkte kaufst, bekomme ich eine winzige Provision. Der Einkauf kostet dich keinen Cent mehr.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die unterschiedlichen Arten von Anti-Stress-Geschenken
- 2 Die besten Geschenke zur Stressbewältigung
- 2.1 Anti-Stress-Geschenk für Männer
- 2.2 Selbstgemachte Anti-Stress-Geschenke
- 2.3 Stressbewältigung als Geschenk
- 2.4 Geschenkideen zum akuten Stressabbau
- 2.5 Geschenke für Entspannung: Tätigkeiten und Dinge zum entspannen
- 2.5.1 Malbuch für Erwachsene zur Entspannung
- 2.5.2 Puzzle
- 2.5.3 Duftöl-Lampe mit beruhigenden ätherischen Ölen
- 2.5.4 Heizkissen
- 2.5.5 Badezusatz
- 2.5.6 Vibrierendes Nacken-Massagekissen
- 2.5.7 Massagepistole
- 2.5.8 Akkupressurmatte
- 2.5.9 Yoga- oder Meditationsset
- 2.5.10 Gewichtsdecke
- 2.5.11 Mini-Zen Garten für den Schreibtisch
- 3 Fazit: Das perfekte Geschenk
- 4 Noch mehr Geschenkideen findest du hier:
Die unterschiedlichen Arten von Anti-Stress-Geschenken
Anti-Stress-Geschenke lassen sich in verschiedene Kategorien aufteilen:
- Geschenke, die langfristig darauf wirken mit Stressoren (= Dingen, die Stress auslösen) und der eigenen Reaktion besser umzugehen
- Geschenke, die dabei helfen können, akuten Stress abzubauen
- Geschenke, die dabei unterstützen, den negativen Auswirkungen von Stress entgegen zu wirken und vor allem verspannte Muskeln wieder locker machen
- Geschenke die entspannte und ausgleichende Aktivitäten fördern für eine gesündere Freizeit und eine angemessene Work-Life-Balance
Die besten Geschenke zur Stressbewältigung
Anti-Stress-Geschenk für Männer
Wenn es um Stressbewältigung geht, stellt sich die Frage: Gibt es wirklich spezielle Anti-Stress-Geschenke für Männer? Die kurze Antwort: Nein. Stress betrifft uns alle – unabhängig vom Geschlecht. Entspannungstechniken, Achtsamkeit und kleine Pausen sind universell wirksam, weil sie auf biologischen Mechanismen beruhen, die in jedem menschlichen Körper ablaufen.
Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen oder Belastungen. Das Gehirn schüttet Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin aus, die den Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Länger anhaltender Stress kann körperlich und psychisch krank machen und sich auf unterschiedliche Weise zeigen.
Typische Stresssymptomen umfassen neben körperlichen Beschwerden wie Schlafproblemen und Verspannungen auch emotionale Veränderungen wie Reizbarkeit oder Ängste. Weiterlesen: Symptome von Stress.
Alle Ideen und Hilfsmittel, die in diesem Artikel genannt werden helfen dem Körper, wieder in einen entspannten Zustand zurückzukehren und dauerhaft das Stresslevel zu senken.
Natürlich gibt es individuelle Vorlieben. Manche Menschen bauen Stress lieber mit Bewegung ab, andere bevorzugen eine ruhige, meditative Herangehensweise. Geschlechtsspezifische Unterschiede sind in diesem Zusammenhang eher gesellschaftlich geprägt als biologisch bedingt.
Letztendlich zählt nicht, ob ein Geschenk als männlich oder weiblich gilt, sondern ob es den individuellen Bedürfnissen entspricht. Das beste Anti-Stress-Geschenk ist eines, das zur Person passt!
Selbstgemachte Anti-Stress-Geschenke
Du möchtest nicht einfach nur ein cooles Gadget einpacken und ne Schleife drauf kleben, sondern mit etwas Kreativität und Einfallsreichtum zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast? Dann könnten die folgenden Anti-Stress-Geschenke perfekt für dich sein.
Ein Anti-Stress-Geschenkkorb
Besorge einen schönen Korb und fülle ihn mit allem, was man für einen entspannten Spa-Tag zuhause braucht: sprudelnden Badebomben* oder entspannendem Badezusatz*, einer Kopfmassage-Spinne, Kerzen, Pflegeprodukten und leckeren Snacks.
Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du dieses Geschenk auch selbst herstellen, indem du z.B. Badezusätze oder ein Körperpeeling selbst herstellst, Kerzen bemalst oder eine Schokolade mit verschiedenen Zutaten aufpeppst.
Set mit Tee, Tasse und gutem Buch
Für diese Geschenkidee brauchst du ebenfalls eine hübsche Verpackung, z.B. eine Box. Diese füllst du dann mit entspannenden Tee-Sorten, z.B. mit Johanniskraut, Lavendel oder Baldrian. Es gibt auch Bio-Tee-Mischungen*, die verschiedene beruhigende Kräuter mischen. Oder auch Gelassenheitstee mit der Aufschrift „Am Arsch vorbei“.
Dazu noch eine Tasse, die den Geschmack der beschenkten Person trifft und auf jeden Fall spülmaschinenfest ist. Wir wollen schließlich für mehr Entspannung sorgen und nicht den Berg mit ungespültem Geschirr größer werden lassen.
Je nach Budget kannst du das Tee-Set auch noch mit einem guten Roman ergänzen. Beispielsweise mit einem Buch von Jule Pieper* oder einer Sammlung mit zum nachdenken anregenden Kurzgeschichten wie „Komm, ich erzähle dir eine Geschichte“* oder „Die Kuh, die niemals weinte“*?
Einladung zum Essen
Ein perfektes Geschenk. Braucht kaum Vorbereitungszeit, du musst – wenn du nicht willst- nichts groß verpacken oder besorgen. Nimm einfach eine hübsche Grußkarte (oder ein Stück Pappe) und schreib „Einladung zum Essen“ darauf. Einzelheiten in welche Lokalität es gehen soll, kannst du dann immer noch gemeinsam mit der beschenkten Person festlegen. Profis überlegen sich natürlich schon vorher eine Option 😉
Selbstgemachte Lavendel-Duftsäckchen
Besorge dir losen Lavendel*. Vielleicht findest du auch welchen in deinem Garten oder du hast dem Balkon. Wenn du nähen kannst, kannst du diesen in kleine Lavendelkissen herstellen (Beispiel: siehe Foto). Alternativ füllst du kleine Baumwollsäckchen* und erhältst somit kleine Duftsäckchen, die du super verschenken kannst.
Lavendelblüten eignen sich auch super als natürlicher Badezusatz. Du kannst deine Duftsäckchen also auch als Bade-Zusatz verschenken. Je nach Größe der Badewanne reichen 20 bis 100 Gramm (oder 1 bis 3 Gramm Lavendelöl*).

Stressbewältigung als Geschenk
Ziel von Stressbewältigung ist es, langfristig besser mit Stress umzugehen und präventiv zu agieren um seltener gestresst zu sein. Die folgenden Geschenkideen können dabei unterstützen.
Stressberatung
Welche Dinge bei einer Person Stress auslösen und wie sie damit umgeht – das ist sehr individuell. Jeder hat unterschiedliche Überzeugungen und Verhaltensweisen, die einen mehr oder weniger gut durch anstrengende Phasen bringen. In einer professionellen Stressberatung findet man die persönlichen Antreiber heraus und lernt, wie man gelassener reagieren und das eigene Stresslevel langfristig senken kann.
Yoga-Schnupperstunde im Studio vor Ort
Die meisten Yoga-Studios bieten entweder kostenlose Schnupperstunden für Kurse an oder man kann Einzel- und Zehnerkarten erwerben. Frag einfach mal nach. Falls du bereits weist dass deine gestresste Person Yoga mag ist vielleicht auch direkt eine 10er Karte eine gute Idee oder eigenes Yoga-Equipment, wie ein Sitzkissen* oder ein Block*.
Ideen für Pausen
Pausen sind wichtig. Das wissen wir alle – zumindest in der Theorie. Pausen sind eines der wichtigsten Werkzeuge, wenn wir Stress reduzieren wollen. Doch statt etwas erholsames zu tun, greifen Menschen doch schnell zum Handy und scrollen ein bisschen.
Dieses Kartenset mit 55 Pausenideen* verschafft Abhilfe und präsentiert Entspannungsübungen, Impulsen für Bewegung oder kreative Einheiten, die überall durchgeführt werden können.
So ein Kartenset lässt sich auch selbst basteln oder du nimmst die 100 Ideen für eine erholsame Pause, druckst die Ideen aus und gestaltet damit ein „Pausenglas“ aus dem man kleine Lose ziehen kann.
>> Weiterlesen: Ideen für kurze und längere Pausen
Bücher über Stressbewältigung & Achtsamkeit
- Kopf hoch – Das kleine Überlebensbuch.* Soforthilfe bei Stress, Ärger und anderen Durchhängern von Dr. med. Claudia Croos-Müller
- Das kleine Buch vom achtsamen Leben* von Dr. Patrizia Collard
Sport
Sind wir im Dauerstress (physiologisch ist das bereits nach 15 Minuten anhaltender Anspannung der Fall) wird Cortisol ausgeschüttet. Dieses sorgt dafür, dass wir schlechter schlafen, das Immunsystem gehemmt wird und Gewicht zunehmen, obwohl die Menge an Essen unverändert bleibt. Und das fiese: Cortisol wird vor allem durch Bewegung abgebaut!
Folgende Dinge könnten sich also als Anti-Stress-Geschenk eignen:
- ein Mini-Trampolin*
- ein Springseil*,
- oder ein Theraband*sein. Therabänder haben unterschiedliche Stärken, gelb ist das leichteste. Für Einsteiger werden rot bis grün empfohlen. Wenn es dann zu einfach wird, kann man es auch doppelt nehmen.
- Gemeinsame Verabredungen zum Sport Probiert doch gemeinsam etwas neues aus, das könnte Langweile vorbeugen. Mögliche Ideen: Spielt eine Runde Tischtennis im Park, bucht in Sportzentrum einen Squash-Court, fahrt zum Rutschen oder Bahnen ziehen ins Schwimmbad, besucht einen Jump-Park, macht eine Fahrradtour, einen Kanu-Ausflug oder eine Wanderung, bei dir euch darüber austauscht, wie stressig grade alles ist.
Tagebuch für Stressbewältigung und Reflexion
Tagebuch schreiben klingt im ersten Moment vielleicht sehr nach 7. Klasse und „Liebes Tagebuch, heute er mich angeguckt! Aaagh!“. Tatsächlich handelt es sich jedoch, um ein erstaunlich wirksames Anti-Stress-Tool.
Studien haben u.a. gezeigt, dass regelmäßig über belastende Ereignisse zu schreiben die physische und psychische Gesundheit verbessert. So gibt es u.a. positive Auswirkungen auf den Blutdruck und das Immunsystem und Menschen berichten eine Verbesserung ihres Wohlbefindens, des Gedächtnisses und der Stimmung. Auch stressbedingte Arztbesuche gehen zurück (Baikie & Wilhelm, 2005).
Darüber hinaus kann strukturiertes Tagebuchschreiben/Journaln dabei helfen, belastende Gedanken loszuwerden, Energievampire und Stressstoren zu identifizieren und Dankbarkeit zu praktizieren.
Geeignete Bücher:
- Mein Favorit: gepunktetes Notizbuch* von Leuchtturm
- Günstiger: neutrales/blanco Buch*
- Strukturiertes Journal mit Leitfragen: z.B. 6-Minuten-Tagebuch*
Teilnahme an einem Stressbewältigungs-/ Entspannungskurs
Besonders geeignet sind Kurse wie MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction), Achtsamkeitsmeditation, Progressive Muskelentspannung (PMR), Autogenes Training (AT) oder Yoga-basierte Entspannungstechniken. Es gibt auch allgemeine Stressbewältigungskurse in denen verschiedene Methoden und Techniken vermittelt werden. In den Kursen erlernen die Teilnehmenden konkrete Techniken und Methoden, um im Alltag Anspannung zu reduzieren und das Stresslevel langfristig zu senken.
Solche Kurse werden in Volkshochschulen, Wellness- und Yoga-Studios, Gesundheitszentren oder als Online-Angebote von zertifizierten Trainer:innen angeboten. Die Kosten variieren je nach Dauer und Anbieter zwischen 50 und 200 Euro. Einzelne Sitzungen sind oft für ca. 10 bis 30 Euro erhältlich.
Geschenkideen zum akuten Stressabbau
Kurzurlaub z.B. langes Wochenende
Wenn dein Budget es hergibt, kannst du ein (gemeinsames) Wellness-Wochenende oder -Aufenthalt in einem Spa-Hotel verschenken oder dazu einladen.
Gutschein für ein Massage-Studio / Physiotherapie
Es gibt glaube ich kein Geschenk, dass ich mir selbst so häufig wünsche wie Massage-Gutscheine. Und ich glaube, damit macht man tatsächlich so gut wie nie etwas falsch. Wenn du unsicher bist, kannst du vorher in einem Gespräch mal deine eigene Begeisterung über Massagen anklingen lassen und die Reaktion abwarten.
Gutscheine bekommst du in der Regel direkt vor Ort in einer Physiotherapiepraxis oder in einem Massage-Studio.
Stressball oder Knetmasse
Therapieknete* gibt es in verschiedenen Härtegraden und Farben.
Therapieknete kann man auch selber machen. Ich habe das noch nicht getestet, aber habe dieses Thermomix-Rezept für Therapieknete gefunden.
Wellnesstag in der Therme, Spa oder Sauna
Absoluter No-Brainer: Verschenken einen Welnesstag in der Theme oder der etwas näher gelegene Sauna. Gutscheine bekommst du hierfür entweder an der Kasse oder oft sogar auf der Website. Oder du lädst die Person ein und ihr geht gemeinsam hin.
Hilfe im Haushalt / bei Projekten
Haushalt nervt! Um so schöner ist ein Gutschein für einen professionelle Reinigungsdienst oder einen Putzeinsatz von deiner Seite. Vielleicht gibt es ja eine Haushaltsaufgabe, die die beschenkte Person schon ziemlich lange aufschiebt, wie Fenster putzen? Oder Kleiderschrank ausmisten? Biete an, diese Aufgabe zu übernehmen oder bei der Erledigung hilfreich zur Seite zu stehen.
Übrigens kann man mich für solche Ordnungs-Sessions buchen 🙂 Besonders gerne helfe ich beim Sortieren von Papierbergen, sowie dem Entrümpeln und Aufräumen von Schränken, Schubläden und Kellern!
Geschenke für Entspannung: Tätigkeiten und Dinge zum entspannen
Malbuch für Erwachsene zur Entspannung
Künstlerisch tätig zu sein kann ablenken, dabei helfen Stress abzubauen und zuentspannen. Verschenke doch Buntstifte* und dazu passende Malbücher für Erwachsene*. Alterantiv gibt es Kunst-Projekte wie Malen nach Zahlen*.
Puzzle
Neben dem Ausmalen von Malbüchern oder Mandalas können auch andere Handarbeiten (Stricken, Häkeln, ..) helfen Stress abzubauen, weil dadurch die Neurotransmitter Dopamin und Serotonin ausgeschüttet werden. Diese sorgen für angenehme Gefühle.
Das Lösen von Puzzles ist mental entlastend, weil es keine große kognitive Anstrengung erfordert. Die vielen kleinen Fortschritte beim Sortieren der Puzzlestücke unterstützen außerdem Selbstwirksamkeit und sorgen damit für ein Gefühl von Kontrolle (ein menschliches Grundbedürfnis). Entsprechend angenehm und entspannend kann es wirken.
Puzzle gibt es mit unterschiedlichsten Motiven und Teilen. Für Erwachsene scheinen Puzzle mit ca. 1.000 Teilen angemessen.
• Puzzle von WillaWunst
• „Trust the Timing“*
Duftöl-Lampe mit beruhigenden ätherischen Ölen
In der Aromatherapie wird davon ausgegangen, dass über die Wahrnehmung von bestimmten Gerüchen das Wohlbefinden und die Stimmung beeinflusst werden kann. Als Duftträger werden ätherische Öle verwendet, denen unterschiedliche Wirkungen zugesprochen werden.
Verschiedene Studien unterstützen die positive Wirkung vor allem von ätherischem Lavendelöl. Diese wirkt sowohl schmerzlindernd, blutdrucksenkend, angstlösend und antidepressiv, insbesondere jedoch beruhigend (Tisserand, 1980). (Tisserand, 1980). Auch bei Schlafstörungen ist Lavendel geeignet, da er die Einschlafzeit verkürzen und die Schlafdauer verlängern kann (AOK, 2023).
In einer Untersuchung (Diego et al., 1998) waren Personen, die Lavendelduft inhaliert hatten bei der Bearbeitung von Matheaufgaben besser (als Personen in der Rosmarin-Vergleichsgruppe). Die Forschenden erklärten dies damit, dass die Gruppe insgesamt ruhiger und entspannter waren.
Besorge zu dem Öl noch eine passende Duftlampe* oder einen Diffuser*.
Heizkissen
Heizkissen mit guter Bewertung* sind ein fantastisches Geschenk für alle Frostbeulen, die sich ein warmes Bett wünschen, menstruieren oder regelmäßig mit Muskelverspannungen zu tun haben. Die Wärme kann schmerzlindernd wirken und durch die Verwendung wird die Person zu einer kleinen „Zwangspause“ verpflichtet, welche sich ebenfalls positiv auf das Stresempfinden auswirkt.
Badezusatz
Stress wirkt sich auf die Psyche und Körper aus. Ein besonders häufiges Symptom von Stress ist Verspannung von Muskeln, wodurch sich im schlimmsten Fall auch Schmerzen entwickeln. Baden kann verspannten Muskeln wunderbar entgegen wirken, was einen passender Badezusatz z.B. von Kneipp „Goodbye Stress“* zu einem wunderbaren Anti-Stress-Geschenk macht.
Vibrierendes Nacken-Massagekissen
Ähnliche Wirkung haben auch Massagekissen*. Wenn du dich hierfür entscheidest besorge unbedingt dann auch die passenden Batterien dazu und lege sie direkt ein oder dazu!
Massagepistole
Klar, eine professionelle Massage ist toll, aber wer hat schon immer Zeit und Geld dafür? Eine alltagstaugliche Lösung sind Massagepistolen. Das sind einfach zu bedienende Geräte, die mittels Vibration, Wärme oder Klopfimpulsen Verspannungen lösen.
Mit einer Massagepistole kann man sich jederzeit selbst etwas Gutes tun, sei es nach einem stressigen Tag oder nach dem Sport. Die Anwendung ist denkbar einfach, sie kosten auf lange Sicht deutlich weniger als eine Dauerkarte im Massagesalon.
Preislich bewegen sich Massagepistolen zwischen 25 € und 150 €.
Das Model von RENPHO* bewegt sich im mittleren Preissegment. Sparfüchse schauen sich diese günstige Alterntive* an.
Akkupressurmatte
Akkupressurmatte* (die verlinkte Matte ist eher kostengünstig, eine der führenden Marken heißt ShaktiMat*)
Den Nadelmatten konnte in einer kleinen Studie (Hohmann et al., 2012) wird eine therapeutische Wirkung bei Rücken- und Nackenschmerzen nachgewiesen werden. Die wissenschaftlichen Belege für die stresslindernde Wirkung von Akkupressurmatten beruhen auf wenigen experimentellen Studien und sind möglicherweise nicht so aussagekräftig, wie oft beworben wird. In einer Studie der Universität Osnabrück (2023) wurden positive Befunde in Bezug auf die subjektive Wahrnehmung und das Stresserleben gefunden. Jedoch sowohl in der Gruppe, die Akkupressurmatten genutzt hat, als auch in der Gruppe die ohne Matte Entspannungsübungen praktizierte.
Yoga- oder Meditationsset
Eigenes Yoga-Equipment, wie eine Gymnastikmatte, ein Sitzkissen* oder einen Block* sind schöne Geschenke für Personen, die in einem Kurs oder einer Schnupperstunde schon von der positiven Wirkung von Entspannungspraktiken profitiert haben und diese jetzt auch zuhause umsetzen wollen.
Gewichtsdecke
Therapiedecken wiegen bis zu 12 kg und sind damit deutlich schwerer als normale Decken. Das zusätzliche Gewicht soll Erwachsene beruhigen (wie eine dolle Umarmung) und dabei helfen, sich besser zu entspannen und erholsamer zu schlafen. Es soll auch eine positive Wirkung auf Ängst und Depressionen haben. Es gibt bereits einige Studien, die diese Wirkung bestätigen, insgesamt ist jedoch sowohl der Nutzen als auch der Wirkmechanismus nicht hinreichend belegt. Es wird vermutet, dass der Druck auf den Körper das Nervensystem beruhigt und damit Anspannung und Stress entgegen wirkt.
Am besten ist es also, sich ein eigenes Bild zu machen und mit einer kostengünstigeren Decke* zu starten.
Mini-Zen Garten für den Schreibtisch
Der Zen-Buddhismus (kurz Zen) ist eine Strömung des Buddhismus. Zen Gärten sind minimalistisch gehaltene Steingärten, die den Mönchen als Unterstützung bei ihrer täglichen Meditation helfen soll. Für zuhause eignen sich ein kleiner Tisch-Zen-Garten. Dieser kann einerseits meditativ betrachtet werden. Andererseits kann auch die meditative Arbeit an der Miniatur, wie das Harken der Steine oder des Sandes dabei helfen, sich zu entspannen.
Eine neutrale Variante findest du z.B. hier: Zengarten-Set*
Fazit: Das perfekte Geschenk
Es ist nicht einfach, das perfekte Geschenk für jemanden zu finden. Die Suche erfordert Kreativität, Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse. Die obigen Geschenkideen biete eine breite Auswahl an Ideen, um gestresste Erwachsene in ihrem täglichen Leben zu unterstützen.
Denk jedoch immer daran, vorher zu fragen, ob dass das Geschenk den persönlichen Vorlieben und Interessen des Anderen entspricht, wenn du nicht sicher bist.
Noch mehr Geschenkideen findest du hier:
🎁 Geniale Geschenkideen für Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen
🎁 Geniale Geschenkideen für ADHSler*innen
🎁 Sinnvolle Geschenke für Erwachsene (passend zum Wichteln, Nikolaus und Weihnachten)